Lehre
Sommersemester 2025
Vorlesungen
Bachelor-Seminar Informatik "Einführung in die disruptiven Technologien für Industrie 4.0"
Wird als Block am Ende des Semesters durchgeführt.Drahtlose Sensornetze (Wireless Sensor Networks), Modulteil: Drahtlose Sensornetze (Wireless Sensor Networks)
Di, 8:30-10:00, Seminarraum Mathematik 2 ( Banach )Echtzeitsysteme, Modulteil: Echtzeitsysteme
Di, 12:00-14:00, T 122.04.2025 , 12:00-14:00, T S2
24.06.2025 , 12:00-14:00, T S2
Bitte im Moodle zum Kurs anmelden! Es gibt keinen Einschreibeschlüssel!
Eingebettete Systeme
Mi, 10:15-11:45, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky )Energy Efficiency in Embedded Systems (Energieeffizienz in eingebetteten Systemen)
, ITI 103Übungen werden im Rahmen der Blockveranstaltung stattfinden.
Kryptographische Technik
Di, 14:00-16:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)Mobile Roboter
Mo, 8:00-10:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)Die Vorlesung beginnt um 08:15 und endet um 09:45
Modulteil: Evolutionary Robotics
Fr, 9:00-10:30, ITI 103Rechnerarchitektur
Do, 10:15-11:45, V 2Übungen werden im Rahmen der Blockveranstaltung stattfinden.
Systemarchitekturen für Multimedia
Fr, 10:15-11:45, Seminarraum Mathematik 1 ( Hilbert )23.05.2025 , 10:15-11:45, C1-S01 - 058.100
Übungen werden im Rahmen der Blockveranstaltung stattfinden.
Technische Grundlagen der Informatik 1
Mi, 8:00-10:00, AM 123.04.2025 , 8:00-10:00, Z 1/2
Findet am 23.04.205 nicht in Raum AM 1 statt, sondern in Raum Z1/2!
Zuverlässigkeit von Rechensystemen
Mo, 10:00-12:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)Übungen
Drahtlose Sensornetze (Wireless Sensor Networks), Modulteil: Drahtlose Sensornetze (Wireless Sensor Networks)
Mi, 14:15-15:45, ITI 107Echtzeitsysteme, Modulteil: Echtzeitsysteme
Mo, 9:00-12:00, ITI 133Mi, 9:00-12:00, ITI 133
Beginn: nach Vereinbarung
Eingebettete Systeme
Fr, 10:00-12:00, ITI 133, H 4Energy Efficiency in Embedded Systems (Energieeffizienz in eingebetteten Systemen)
, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann )Übungen werden im Rahmen der Blockveranstaltung stattfinden.
Kryptographische Technik
Do, 8:00-10:00, Seminarraum Mathematik 1 ( Hilbert )Mobile Roboter
Di, 12:00-14:00, ITI 133Do, 8:00-10:00, ITI 133
Do, 10:00-12:00, ITI 133
Modulteil: Evolutionary Robotics
Fr, 10:30-12:00 (14-täglich), ITI 103Rechnerarchitektur
Mo, 8:30-10:00, AM 4Übungen werden im Rahmen der Blockveranstaltung stattfinden.
Systemarchitekturen für Multimedia
Mi, 16:00-18:00 (14-täglich), ITI 103Technische Grundlagen der Informatik 1
Mo, 13:00-16:00 (14-täglich), ITI 133Beginn: 14.04.2025
Fr, 14:00-17:00 (14-täglich), ITI 133
Di, 14:30-17:30 (14-täglich), ITI 133
Beginn: 15.04.2025
Mi, 14:00-17:00 (14-täglich), ITI 133
Beginn: 16.04.2025
Do, 12:00-15:00 (14-täglich), ITI 133
Beginn: 17.04.2025
Fr, 14:00-17:00 (14-täglich), ITI 133
Beginn: 18.04.2025
Mo, 13:00-16:00 (14-täglich), ITI 133
Di, 14:30-17:30 (14-täglich), ITI 133
Übungen werden im Rahmen der Blockveranstaltung stattfinden.
Mi, 14:00-17:00 (14-täglich), ITI 133
Do, 12:00-15:00 (14-täglich), ITI 133
Do, 15:00-16:00, AM 1
15.05.2025 , 15:00-16:00, AM 2
Zuverlässigkeit von Rechensystemen
Fr, 12:00-14:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann )Praktika
Bachelor-Projekt IT-Sicherheit
Bachelor-Projekt Informatik "Einführung in die disruptiven Technologien für Industrie 4.0"
Wird als Block am Ende des Semesters durchgeführt.Bachelor-Projekt Informatik "IT-Sicherheit"
Zeit und Raum n. V.Bachelor-Projekt Robotik und Autonome Systeme
Fallstudie zur professionellen Produktentwicklung
nach VereinbarungPraktikum Robotik und Automation für Bachelor-Studierende
Praktikum Systemarchitektur
Seminare
Bachelor-Seminar IT-Sicherheit "Quantum Machine Learning"
Online-Vorbesprechungstermin: https://uni-luebeck.webex.com/meet/saleh.mulhemBachelor-Seminar Informatik "Quantum Machine Learning"
Online-Vorbesprechungstermin: https://uni-luebeck.webex.com/meet/saleh.mulhemEnglischsprachiges Seminar "System Architecture" für Masterstudierende
Wird als Block durchgeführt.Oberseminar Technische Informatik
Di, 11:00-12:00, ITI 103Themen und Termine Website. Veranstaltung ganz oder teilweise als Webex-Konferenz.
Seminar Bio-inspired Robotics "Cyber Physical Systems"
Übungen werden im Rahmen der Blockveranstaltung stattfinden.Seminar Cyber Physical Systems
Aktuelle Prüfungen
1. Klausur Echtzeitsysteme
29.07.2025 , 8:00-10:00, AM 1Datum: 29.07.2025
1. Klausur Eingebettete Systeme
22.07.2025 , 12:00-14:00, V 2Datum: 22.07.2025
1. Klausur Kryptographische Technik
1. Klausur Mobile Roboter
01.08.2025 , 12:00-14:00, AM 1Datum: 01.08.2025
1. Klausur Rechnerarchitektur
25.07.2025 , 10:00-12:00, AM 1Datum: 25.07.2025
1. Klausur Systemarchitekturen für Multimedia
1. Klausur Technische Grundlagen der Informatik 1
04.08.2025 , 10:00-13:00, AM 1, AM 2, AM 3, AM 4, AM S 4, T 1Datum: 04.08.2025
1. Klausur Zuverlässigkeit von Rechensystemen
31.07.2025 , 12:00-14:00, Z 1/2Datum: 31.07.2025
2. Klausur Echtzeitsysteme
02.10.2025 , 12:00-14:00, Z 1/2Datum: 02.10.2025
2. Klausur Eingebettete Systeme
25.09.2025 , 12:00-14:00, Z 1/2Datum: 25.09.2025
2. Klausur Kryptographische Technik
2. Klausur Mobile Roboter
08.10.2025 , 12:00-14:00, V 1Datum: 08.10.2025
2. Klausur Rechnerarchitektur
30.09.2025 , 10:00-12:00, Z 1/2Datum: 30.09.2025
2. Klausur Systemarchitekturen für Multimedia
2. Klausur Technische Grundlagen der Informatik 1
09.10.2025 , 14:00-17:00, AM 1, AM 4, Z 1/2, Z 3Datum: 09.10.2025
2. Klausur Zuverlässigkeit von Rechensystemen
07.10.2025 , 12:00-14:00, Z 1/2Datum: 07.10.2025

- Lehre
- Abgeschlossene Abschlussarbeiten
- Sommersemester 2025
- Echtzeitsysteme
- Eingebettete Systeme
- Seminar Cyber Physical Systems
- Seminar Bio-inspired Robotics
- Mobile Roboter
- Evolutionary Robotics
- Rechnerarchitektur
- Systemarchitekturen für Multimedia
- Technische Grundlagen der Informatik 1
- Zuverlässigkeit von Rechensystemen
- Englischsprachiges Seminar "System Architecture"
- Praktika
- Wintersemester 2024/2025
- Oberseminar
- Abschlussarbeiten, Praktika, Projekte