Mitarbeiter

 

Raphael Klink-Frerkes, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter



 

Lebenslauf

Okt. 2013 - März 2017:
Bachelor in Informatik mit dem Schwerpunkt Robotik und Automation an der Universität zu Lübeck.

April. 2017 - Juli 2020:
Master in Informatik mit der Vertiefung Robotik und Automation an der Universität zu Lübeck

seit Oktober 2020:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technische Informatik an der Universität zu Lübeck

Forschungsinteressen

In meiner Forschung fokusiere ich mich auf die Benutzung von RISC-V in verschiedenen Anwendungsgebieten.

Aktuell forsche ich zu der Anwendung von RISC-V basierten Prozessorsystemen mit KI-Beschleunigern in autonomen Autos.

Projekte

KI-PRO:
Energieeffiziente Datenverarbeitung im autonomen Fahrzeug mittels Mehrprozessorsystem und integrierten KI-Beschleuniger

Publikationen

[DAK21] Dörflinger, A.; Albers, M.; Kleinbeck, B.; Guan, Y.; Michalik, H.; Klink, R.; Blochwitz, C.; Nechi, A.; Berekovic, M.: A comparative survey of open-source application-class RISC-V processor implementations. CF '21: Proceedings of the 18th ACM International Conference on Computing Frontiers, ACM, 2021 [Abstract] [Paper]
[BKJ17] Blochwitz, C.; Klink, R.; Joseph, J. M.; Pionteck, T.: Contentious Live-Tracing as Debugging Approach on FPGAs. To Appear: ReConFig 2017, IEEE, Cancun, Mexiko 2017